LISOZINA DC
Reines Lysozym: Antibiotikumenzym, das gegen Milchsäurebakterien (weder Hefen noch Essigsäurebakterien) spezifisch ist: vermeidet die Zunahme von VA und nicht-respektierte oder unerwünschte ML-Fermentationen.
152,92 € (inkl. MwSt.)
126,38 € (exkl. MwSt.)
Mehrwertsteuersatz: 21% *
* gemäß EU-Vorschriften kann sich der Mehrwertsteuersatz je nach Lieferadresse (Lieferland) ändern
- LDC005
- Malolaktische Bakterien
Steuert die Milchsäurebakterien und enthält den flüchtigen Säuregehalt.
ANWENDUNGEN
Das Produkt ist ein Enzympräparat mit antibakteriellen Eigenschaften gegen Gram (+) - Bakterien wie Pediococcus, Lactobacillus usw. Lisozina DC ist ein "biologischer" Weg, um die Milchsäurebakterien einzudämmen und das Problem festsitzender Fermentationen und beobachteter Erhöhungen der Flüchtigkeit zu bewältigen Säure, die die Verwendung von SO2 reduziert oder verzögert.
VORBEUGENDE VERWENDUNG
Die Verwendung von Lisozina DC in Most vor der alkoholischen Gärung bei 100-150 ppm oder 10-15 g / hl (0,8-1,25 Pfund / 1000 Gallonen) kann Folgendes verhindern:
- Gärung stecken
- träge gärung
- Anstieg der flüchtigen Säure, im schlimmsten Fall hohe Essigsäurekonzentrationen.
HEILENDER GEBRAUCH
Wenn eine schwierige Fermentation oder ein Anstieg der flüchtigen Acidität beobachtet wird, verhindert die Verwendung von Lisozina DC bei 200-300 ppm oder 20-30 g / hl (1,7-2,5 lbs / 1000 gal) die Entwicklung von Milchsäurebakterien und enthält die Herstellung von Essigsäure. Als Ergebnis der Behandlung während der alkoholischen Fermentation ist es möglich, den Abbau von Zuckern mit einem geeigneten Reinokulationsprotokoll wieder aufzunehmen.
KONTROLLE DER MLF
- Verhinderung der spontanen malolaktischen Fermentation und der Möglichkeit der Impfung mit ausgewählten Stämmen (d. h. ML-Fast), die gegenüber der Wirkung von Lysozym bei einer Dosierung von 10-15 g / hl (0,83-1,25 lbs / 1000 gal) resistenter sind;
- Stabilisierung nach der malolaktischen Gärung. Die Bakterien bleiben viele Monate nach der malolaktischen Gärung lebensfähig. Dies kann die Entwicklung von organoleptischen Defekten oder von anderen Problemen wie biogenen Aminen bestimmen. Die Anwendung von 250-350 ppm [(25-35 g / hl) steuert die Bevölkerung in Abwesenheit von oder mit geringen Dosen von SO2;
- Hemmung der malolaktischen Fermentation. Mit Lisozina DC kann der Abbau von Äpfelsäure verhindert werden, wann immer dies als notwendig erachtet wird. Die Dosierungen variieren je nach Bakterienart und pH-Wert zwischen 200 und 350 ppm ([25-35 g / hl (2,1-2,9 lbs / 1000 gal)]. Es ist jedoch ratsam, zunächst mit einer vorbeugenden Anwendung zu beginnen.
HINWEIS
- Lisozina DC ist nicht gegen Hefe wirksam, dh sie können normale alkoholische Gärung durchführen. Wenn SO2 vor oder während der alkoholischen Fermentation verwendet wird, um festsitzende Fermentationen zu heilen oder einen Anstieg der flüchtigen Säure zu bewirken, hat dies stattdessen einen negativen Einfluss auf die Entwicklung der Hefe und die Wiederaufnahme der alkoholischen Fermentation.
- pH: Bei hohem pH treten bakterielle Veränderungen viel leichter auf. Im Gegensatz zu der Wirkung von SO2 ist Lisozina DC bei höheren pH-Werten aktiv.
VERWENDUNGSMETHODE
Um Lisozina DC zu verwenden, bereiten Sie eine Lösung mit Umgebungstemperatur (1:10) vor und fügen Sie diese dem gesamten zu behandelnden Volumen hinzu. Die maximale Dosierung beträgt 500 ppm.
VERPACKUNG UND LAGERUNG
Seine Form ist mikrokörnig und wird in versiegelten 500-Gramm-Behältern geliefert. Das Produkt muss bei Raumtemperatur unter belüfteten und trockenen Bedingungen gelagert werden. Unter diesen Bedingungen behält es seine Eigenschaften für mehr als ein Jahr.